Interoperabilität im Krankenhaus – Was folgt auf das KHZG?

Das Krankenhauszukunftsgesetz hat die Digitalisierung in Krankenhäusern enorm vorangetrieben. Viele innovative Lösungen wurden bereits erfolgreich umgesetzt bzw. befinden sich derzeit in der Implementierung. Nun gilt es, die einzelnen Puzzleteile zu einem großen Ganzen zusammenzufügen.

Von zentraler Bedeutung ist dabei die Interoperabilität der Systeme. Erst wenn Daten strukturiert und nahtlos zwischen den verschiedenen Anwendungen ausgetauscht werden können, entfalten die implementierten Technologien ihr volles Potenzial. Nur so profitieren die Systeme voneinander, die Umsetzung der anspruchsvollen Förderbedingungen der Krankenhaustransformationsfondsverordnung (KHTFV) wird erleichtert und ein echter Mehrwert für das Gesundheitswesen geschaffen.

Die Zeit ist daher reif für den nächsten Schritt: Kommen Sie mit uns ins Gespräch, um die Barrieren der sogenannten „Datensilos” gemeinsam zu überwinden und eine vernetzte, effiziente und zukunftsfähige Krankenhauslandschaft zu gestalten!

weitere Beiträge