Artikel, Insights, Trends und praxisnahe Tipps

.... mehr dazu demnächst....

Medizintechnik-Due-Diligence©

Das Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetz (KHVVG) setzt für die neuen Leistungsbereiche/-gruppen spezifische medizintechnische Mindestanforderungen voraus und definiert digitale Standards. Sind die Funktionsabteilungen Ihres Krankenhauses darauf vorbereitet? Eine bewährte Methode, um dies herauszufinden, ist die Medizintechnik-Due-Diligence© von BIRKHOLZ+. Mit unserer Medizintechnik-Due-Diligence© verfolgen wir das Ziel, die aktuellen Digitalisierungsmaßnahmen sowie die technische Ausstattung einer Funktionsabteilung sach- und fachgerecht zu bewerten.…

DEGRO 2025 in Dresden

Auch in diesem Jahr bot die DEGRO wieder zahlreiche Höhepunkte. Dazu zählte u.a. die neuartige Nutzung der Tscherenkow-Strahlung zur Echtzeitanzeige von Bestrahlungsfeldern. Ebenfalls interessant war, dass die adaptive Strahlentherapie zunehmend in den Vordergrund rückt und für Strahlentherapeuten von großem Interesse ist. Außerdem hat Dresden jetzt eine neue Attraktion: Die eingestürzte Carolabrücke war ein beliebtes Fotomotiv.…

Birkholz+ Mitarbeiter Telefonmeeting für die Gesamtplanung

Werkstudent (w/m/d) gesucht…

Wir suchen einen Werkstudenten (w/m/d) für den Bereich Marketing und Vertrieb. Du bist immatrikulierter Student (m/w/d) in einem technischen oder wirtschaftswissenschaftlichen Studiengang (z.B. Gesundheitsmanagement, Wirtschaftsingenieurwesen oder BWL) und hast bereits marketing- und vertriebsrelevante Fächer erfolgreich abgeschlossen? Du interessierst dich für die Medizintechnik und hast Lust auf eigenverantwortliches Arbeiten? Dann unterstütze uns im Vertrieb und Marketing…

106. Deutscher Röntgenkongress

Wir freuen uns sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder beim 106. Deutschen Röntgenkongress in Wiesbaden dabei waren. Der Kongress ist DIE führende Fachveranstaltung für medizinische Radiologie und bildgeführte Therapie. Wir konnten viele Menschen kennenlernen und wieder treffen, unser Netzwerk erweitern und spannende Einblicke in die aktuellen Entwicklungen und Innovationen gewinnen. Wir nehmen zahlreiche…

Unser Team sucht Verstärkung!

Wir suchen einen Fachplaner Medizintechnik für den Bereich Bildgebende Verfahren (MRT, CT, Ultraschall)(m/w/d). Weitere Informationen unter www.birkholzplus.com/karriere

Unser Team sucht Verstärkung!

Wir suchen einen Fachplaner Medizintechnik für den Bereich Bildgebende Verfahren (MRT, CT, Ultraschall)(m/w/d). Weitere Informationen unter www.birkholzplus.com/karriere

DMEA 2025 in Berlin

Inspirierende Tage liegen hinter uns – voller spannender Gespräche, neuer Impulse und wertvoller Begegnungen. Wir konnten tolle Menschen kennenlernen, unser Netzwerk erweitern und viele spannende Einblicke in die aktuellen Entwicklungen rund um das Thema Künstliche Intelligenz gewinnen. Besonders beeindruckend: KI ist längst keine Zukunftsvision mehr – sie ist in der Praxis angekommen und zeigt schon…

Birkholz+ Fachbereich Automatisierung - Frau am Laptob arbeitet

18 ARBEITSTAGE…

… verlieren Beschäftigte im Gesundheitswesen pro Jahr durch die Behebung von IT-Problemen, was die Zeit für die Patientenversorgung erheblich einschränkt. Eine moderne IT-Infrastruktur kann nicht nur die Abläufe im Klinikalltag erleichtern und das Personal entlasten, sondern auch vor unliebsamen Überraschungen schützen. Wir unterstützen Sie bei der Lösung von IT-technischen Fragestellungen und machen Ihre IT-Infrastruktur fit…

Birkholz+ Fachbereich Informationstechnik - Mann mit Maske und Handschuhe Analysiert

KHZG-Projekte

Nach unserer Erfahrung stehen insbesondere mittelgroße Kliniken derzeit vor der Herausforderung, dass eine Vielzahl von KHZG-Projekten angestoßen wurden, die nun erfolgreich umgesetzt werden müssen. Ab 2027 drohen Sanktionen von bis zu 2 % des DRG-Erlöses, wenn die Muss-Kriterien nicht nachweislich erfüllt werden. Ein entscheidender Erfolgsfaktor, um die Digitalisierung nachhaltig voranzutreiben, ist ein professionelles und neutrales…

Birkholz+ Plus Zeichen Favicon

Roboter in Krankenhäusern und Kliniken

In den letzten Jahren hat der Einsatz von Robotern in Krankenhäusern stark zugenommen, um sowohl die klinischen als auch die betrieblichen Aspekte des Gesundheitswesens zu verbessern. So verändern beispielsweise OP-Roboter chirurgische Verfahren mit bisher nicht gekannter Präzision und tragen zur Verbesserung der Patientensicherheit bei. Der Trend zur Automatisierung läutet den Beginn einer neuen Ära im…